PRIVATE GANZTAGSSCHULE MIT INTERNAT
IN BAD NEUENAHR - AHRWEILER
Stärken stärken und Schwächen schwächen
Persönlichkeits-bildung ist der Schlüssel für Schulerfolg
Die Private Ganztagschule Carpe Diem ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz. 160 interne und externe Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Bundesrepublik werden an unserer Schule auf den hausinternen Qualifizierten Sekundarabschluss I und das Abitur vorbereitet. Für unsere internationale Schülerschaft bietet die Carpe Diem ein maßgeschneidertes Programm zur schnellen Integration in den Regelunterricht an.
Unsere Schule orientiert sich an einer Philosophie, die ganzheitliche und humanistische Pädagogik mit innovativem Denken verbindet. Persönlichkeitsbildung ist der Schlüssel für Schulerfolg; Werte wie Weltoffenheit, Selbstständigkeit, Menschlichkeit, Teamfähigkeit, Mut und Leistungswille werden vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler der Carpe Diem profitieren von umfangreichen Coaching-Angeboten und einer Balance aus Fachunterricht und freien Lernanteilen.
Das Leitbild der Carpe Diem
Bei Carpe Diem sind wir überzeugt, dass ein klar definiertes Leitbild der Schlüsselstein unserer pädagogischen Arbeit ist. Es dient als Kompass, der uns leitet und unseren Schülern, Eltern, Lehrkräften und Partnern Orientierung bietet. Ein starkes Leitbild reflektiert unsere Werte, unsere Vision und unsere täglichen Bestrebungen. Es ist das Fundament, auf dem wir eine Bildungslandschaft aufbauen, die individuell, empathisch und zukunftsorientiert ist.
Wir fördern individuelle Bildungswege und entfalten persönliche Potentiale in Gemeinschaft.
Wir begegnen uns und unserer Umwelt mit Respekt und Wertschätzung.
Wir gestalten eine lernförderliche und inspirierende Umgebung.
Wir nehmen Herausforderungen als Chance an.
Individuelle Bildungsprozesse fördern
Wir sehen jeden Lernenden als einzigartiges Individuum mit eigenen Stärken, Interessen und Lernwegen. Unser Ansatz ist es, Bildung nicht als Einheitsgröße zu betrachten, sondern als maßgeschneiderten Prozess, der sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers anpasst. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Bildung nicht nur zu vermitteln, sondern sie zu einem persönlichen Erlebnis zu machen, das jeden Schüler in seiner Entwicklung fördert.
Eine wertschätzende & respektvolle Gemeinschaft
Carpe Diem steht für eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung und Respekt tief verankert sind. Wir glauben, dass ein förderndes Umfeld, das auf gegenseitigem Respekt und Anerkennung basiert, essentiell für das persönliche Wachstum und das Erlernen sozialer Kompetenzen ist. Unsere Schüler und Mitarbeiter lernen nicht nur miteinander, sondern auch voneinander, indem sie ein Umfeld schaffen, das Vielfalt und individuelle Perspektiven begrüßt.
Verantwortung für das eigene Lebensumfeld übernehmen
Jeder in der Carpe Diem Gemeinschaft trägt Verantwortung – nicht nur für das eigene Lernen, sondern auch für das Lebensumfeld, das wir gemeinsam gestalten. Wir ermutigen unsere Schüler und Mitarbeiter dazu, aktiv an der Schaffung einer inspirierenden und unterstützenden Atmosphäre mitzuwirken. Dies fördert das Bewusstsein, dass jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zum großen Ganzen leisten kann.
Herausforderungen als Chancen sehen
Wir betrachten Herausforderungen nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten, über uns hinauszuwachsen. Unsere Schüler lernen, Schwierigkeiten mit Mut und Offenheit zu begegnen und sie als integralen Bestandteil des Lernprozesses zu sehen.
Zudem erkennen wir die besonderen Herausforderungen an, die das Unterrichten und Unterstützen von Schülern und ihren persönlichen Bedarfen mit sich bringt. Unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter sehen in diesen Herausforderungen die Möglichkeit, innovative pädagogische Ansätze zu entwickeln, ihre professionellen Fähigkeiten zu erweitern und die Wirkung ihres Handelns direkt im Leben der Schüler zu sehen. Jeder Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Schülern gehen, jeder Fortschritt, den wir begleiten, ist ein Beleg für unsere Überzeugung, dass persönliche und pädagogische Entwicklung Hand in Hand gehen.
Das Leitbild der Carpe Diem Privatschule ist nicht nur ein Versprechen, sondern auch eine tägliche Verpflichtung – an unsere Schüler, ihre Familien und an jeden Mitarbeiter, der sich dieser Gemeinschaft verschrieben hat. Wir laden Sie ein, Teil dieser inspirierenden Reise zu sein, auf der durch diese Haltung eine Lernumgebung geschaffen wird, in der Resilienz und Optimismus gedeihen und in der sowohl Schüler als auch Lehrkräfte gemeinsam wachsen.
Anmeldung für die neue 5. Klasse
Schuljahr 2025/26
Die Anmeldung für die neue Klasse 5a an der Privatschule Carpe Diem ist jederzeit möglich.
Zur Anmeldung benötigen wir:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4
- Empfehlung der Grundschule
- Impfnachweis gegen Masern
- Foto Ihres Kindes
Vereinbaren Sie gerne ab sofort einen Termin über unsere Kundenbetreuerin Jasmin Claverie:
Schule & Internat
auf Probe
Kostenlos und unverbindlich
WIR BERATEN SIE GERNE PERSÖNLICH
Die Carpe Diem ist auch jetzt für sie da!
Für neue Schüler/-innen
Schreiben Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an. Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie einfach
Für aktive Schüler/-innen
Sie haben Fragen zum aktuellen Schuljahr, dem Lehrplan oder benötigen konkrete Unterlagen? Schreiben Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an.
Tel.: +49 (0) 2641 / 9181 - 0
Schauen Sie auch in unserem Downloadbereich vorbei. Dort finden Sie die aktuellsten Termine für das Schuljahr. Ob Elternsprechtage, geplante Ausflüge, Schulbuchlisten oder Termin für Klassenarbeiten der Stufen 5 bis 13.
Weitere Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.
Für internationale Schüler/-innen
Sie möchten Ihr Kind an der Privatschule Carpe-Diem anmelden? Schreiben Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an. Ihr Ansprechpartner ist Herr Wentao Li:
Weitere Informationen zu unserem speziellen Bildungsprogramm Way2Germany für internationale (nicht-EU) Schüler-/innen finden Sie auf der Seite von Carpe Diem Way2Germany.
Staatlich
anerkannte Abschlüsse
Qualifizierter Sekundarabschluss
und Abitur
Internat
auf Probe
Schnuppertag auf
der Johannisburg