„Mit einem Euro können Sie ein Kind einen Tag ernähren!“ und „Mit der Spende von 2,50 € ermöglichen Sie eine Impfung!“ waren die meistgehörten Sätze am Flohmarktstand der Privatschule Carpe Diem zugunsten von Médecins Sans Frontières – Ärzte ohne Grenzen.
Nicht nur die frostigen Temperaturen ließen am 28. Oktober das Internatsteam und die Lehrer der Carpe Diem auf dem Koblenzer Flohmarkt dicht zusammenrücken, sondern vor allem das gemeinsame Ziel durch das Spenden des Erlöses des Flohmarktverkaufs, Ärzte ohne Grenzen dabei zu unterstützen, in Krisengebieten humanitäre Hilfe leisten zu können.
Nach wochenlanger Vorbereitung unter der organisatorischen Leitung von Annete Flackus und Camilla Klinckmüller wurden dann endlich am Sonntag im Morgengrauen die Kisten mit der Ausbeute aus durchsuchten Kellern und Bücherregalen, aufgeräumten Kinderzimmern und ausgemisteten Kleiderschränken auf das Flohmarktgelände gefahren und ansprechend auf den Tischen drapiert. Dick eingepackt und mit heißem Kaffee und Tee ausgestattet wurde der Kälte getrotzt und den Flohmarktbesuchern mit Humor und guter Laune die Arbeit des diesjährigen Spendenziels nähergebracht, wodurch sich am Ende des Tages alle Beteiligten über eine stolze Summe freuen konnten, die wir zu hundert Prozent an diejenigen weitergeben, die die Hilfe so dringend brauchen.
Auch die Stücke, die auf dem Flohmarkt keinen Liebhaber gefunden haben, sind nicht verloren: Zum einen haben wir sie an die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Koblenz und zum anderen an das Koblenzer Unikatekaufhaus der Arbeiterwohlfahrt gespendet.
An dieser Stelle danken wir allen Eltern, Schülern und Kollegen, die mit ihrer Sach- oder Geldspende und ihrem tatkräftigen Engagement dafür gesorgt haben, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Beitrag leisten konnten zu helfen!
Sabine Fanselau