« Zur Newsübersicht

Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick

Die Schülerinnen und Schüler mit einem kritischen Blick für ihre eigene Mediennutzung zu versehen ist ebenso Teil des Medienkonzeptes an der Privatschule Carpe Diem wie die Digitalisierung von Lern- und Lehrprozessen durch den Einsatz von iPad-Klassen, die dem klassischen Unterricht neue Dimensionen eröffnen. Um dieser wichtigen Aufgabe gerecht zu werden, hat die Carpe Diem verschiedene Präventionsprojekte ins Leben gerufen und Kooperationen geschlossen, damit sie den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fähigkeiten vermitteln kann, in einer digitalisierten Welt zurechtzukommen und sich und ihr Umfeld auch entsprechend vor den drohenden Gefahren zu schützen.

Das Projekt „Net-Piloten“, das unter anderem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Caritas unterstützt wird, verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche für eine angemessene Nutzung von Computerspielen und des Internets zu sensibilisieren und sie darin auszubilden, dieses Wissen als Multiplikatoren anschließend weitergeben zu können. Der innovative „Peer“-Ansatz, der hier verfolgt wird, ist deshalb so erfolgreich, weil die ausgebildeten Net-Piloten unter anderem als Vorbilder für jüngere und gleichaltrige Schülerinnen und Schüler auftreten können.

In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien wartete deshalb auf die elf Medienscouts bereits ein erstes Highlight im neuen Jahr: An drei ereignisreichen und interessanten Tagen in der Privatschule Carpe Diem hieß es „Durchklick mit Durchblick“.

Die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern umfasste neben Informationseinheiten, Methodenvermittlung auch Reflexions- und Trainingsaufgaben. Die Schülerinnen und Schüler wurden so nicht nur mit Hintergrundwissen zu Sucht und Medienabhängigkeit versorgt, sondern in teambildenden und selbsterfahrungsbezogenen Elementen darin geschult, das Thema Prävention von Medienabhängigkeit in 5. und 6. Klassen als Multiplikatoren umzusetzen.

Besonders spannend waren beispielsweise die Erfindung einer möglichst süchtig-machenden App, der ein oder andere Kurzfilm zum Thema Mediensucht oder verschiedene Rollenspiele, die die Gruppe mit einer guten Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß umgesetzt hat.

Ein besonderer Dank für die Ausbildung und Versorgung an diesen drei Tagen geht an die Referentinnen: Fr. Schmidt-Neukirchen und Fr. Flackus von der Carpe Diem, Fr. Radermacher von Caritas Koblenz und Fr. Schäfer-Heuermann vom Are Gymnasium.

Für die Medienscouts: Fr. Ritzert & Hr. Schüller.

(Jeremy Iskandar)

Weitere Informationen zu „Net-Piloten“: https://www.multiplikatoren.ins-netz-gehen.de/

Schüler- und Elternstimmen

„Hallo Herr Kamp, hallo Herr Bonsignore, hallo auch dem Rest des Kollegiums, ich werde vermutlich nicht die Zeit haben, mich bei jedem zu bedanken, daher schreibe ich einen Brief. Ich habe im vergangenen Schuljahr das erste Mal erleben dürfen, dass Schule nicht nur aus einem endlosen Scheitern und Frustration bestehen muss. Ich habe mich im letzten Jahr stark verändert und endlich ein Stück Selbstvertrauen dazu gewonnen. Die Carpe Diem hat mir den Nährboden gegeben, um dies überhaupt zu ermöglichen. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Ich habe keinen Grund mehr zu schleimen, daher können Sie mir glauben, wenn ich sage, dass Sie alle Ihrem Beruf extrem engagiert und kompetent nachgehen. Ich wünsche Ihnen allen für die Zukunft alles Gute, Noah M.“

Noah M.

„Richtig stolz. Es ist schwer, alles in Worte zu fassen, wie dankbar ich bin, was wir gemeinsam geleistet haben.

Vielen vielen Dank für alles!

Wir wünschen Ihnen und dem ganzen Team schöne Weihnachten!

Mit freundlichem Gruß
Nicole I.“

Nicole I.

Unser Sohn hat seinen qualifizierten Realschulabschluss dank Ihnen allen geschafft. Das war für uns ein Meilenstein, über den wir uns immer noch sehr freuen.

Kathrin S.

„Wir wissen und schätzen es sehr, wie Sie sich alle auf Ihren Gebieten um unseren Sohn gekümmert haben, ihm ein Zuhause und eine Schule geboten haben, die ihn und uns gern und beruhigt durch jede Woche haben kommen lassen.“

Kathrin S.

„Ich gehe mit Wehmut, aber auch mit Freude, dass ich diese Schule kennengelernt habe und soviele tolle Leute kennengelernt habe, die nur das Beste wollten. Danke Carpe Diem für diese tolle Zeit. Glück Auf!“

Hendrik B.

„Ein großartiges Lehrerteam, großartige Schüler, großartige Erfolge. Kurz gesagt die perfekte Schule.“

Andrea K.

„Allerbeste Schule!“

Claudia T.

„We love Carpe Diem! Thanks for being our Life Saver School!“

Christine S.

„Wir bedanken uns aufrichtig und von ganzem Herzen beim gesamten Team der Carpe Diem für die vergangenen drei Jahre und den krönenden Abschluss!!!“

Sabine F.
its_learning

telc_language_tests

telc_language_tests

delf_soclaire

delf_soclaire