Das Internat der Privatschule Carpe Diem

In der Gemeinschaft wachsen

Im Rahmen unserer Schulkonzeption besteht die Möglichkeit der Unterbringung im eigenen Internat – der Johannisburg. Das Internat der Carpe Diem ist die optimale Ergänzung zur privaten Ganztagsschule. Das Gebäude liegt etwa einen Kilometer von der Schule entfernt.

Inmitten einer idyllischen Parkanlage gelegen, bieten wir Kindern und Jugendlichen im historischen Gebäude der Johannisburg in Bad Neuenahr viel Freiraum zur individuellen Entfaltung.

Über 7.000 Quadratmeter Grünfläche umgeben das Internat, mit direkter Anbindung an öffentliche Parks, Schwimmbad, Tennisplätze, Bogenschießanlage und andere Sportstätten.

das_internat

Unsere Vorteile

  • Zugang zu Gleichaltrigen, Knüpfen sozialer Kontakte
  • Eine 24-Stunden-Betreuung durch ausgebildete Pädagogen sowie ein Bezugsbetreuersystem (konkrete und vertraute Ansprechpartner)
  • Ein vielseitiges Freizeitangebot (große AG-Auswahl, Ausflüge, Kooperation mit örtlichen Sport- und Freizeiteinrichtungen)
  • Klare Tagesstruktur und Regeln
  • Soziale und erlebnispädagogische Projekte
  • Schulische Förderung durch Arbeitsaufträge sowie individuelle Lern-und Förderangebote
  • Vielseitige und ausgewogene Ernährung zu regelmäßigen Zeiten durch unseren Koch
  • Einzel- und Zweibettzimmer

Zimmer & Ausstattung

Johannisburg I

Das Zuhause für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10

Informationen

Johannisburg II

Das Zuhause für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und der Oberstufe.

Informationen

Idille I

Die Idille I ist eine Verselbständigungseinheit für die Oberstufenschüler der Carpe Diem.

Informationen

Idille II & III

Die Idillen II & III stellen die Verselbständigungseinheiten für die Schüler der Stufen 12 und 13 dar.

Informationen

Unsere Philosophie

  • Ganzheitliche Bildung und Erziehung, Vermittlung von Werten wie Toleranz, Respekt, Ordnungssinn, Teamfähigkeit, Verantwortung übernehmen und Fleiß
  • Individueller Förderplan, der zielgerichtet und systematisch Stärken fördert und Defizite ausgleicht
  • Bedarfsorientierte Unterstützung für den Schulbesuch, gewährleistet durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Internat und Schule (individuelle Förderung, Arbeitsaufträge, Lerngruppen)
  • Förderung der kommunikativen und sozialen Kompetenz

 

  • Konsequentes Vereinbaren und Durchführen von Regeln und Pflichten
  • Strukturierung des Tages- und Wochenablaufs
  • Gemeinsame angeleitete und kulturelle Freizeitangebote
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen und Mitarbeitern vor Ort
  • Gezieltes Lernen von Verantwortung und Partizipation durch die Schüler in Form von Gruppen- und Schülersprechern
konzeption_gesundeernaehrung

Gesundheit & Verpflegung

Das gemeinsame Abendessen findet im Speisesaal des Internats statt. Unser Koch sorgt für eine regionale, ausgewogene und abwechslungsreiche Küche mit täglichem Salatangebot und Gemüse. Der vielseitige Nachmitagssnack aus Obst, Joghurt/Quark und ein ständiges Getränkeangebot dienen der Stärkung nach dem langen Schultag. Vegetarier und Veganer erwartet ein individuelles Angebot, das auch diesen Ernährungsformen gerecht wird. Abgerundet wird das Ernährungskonzept durch das gemeinsame Grillen im Sommer auf der Paradieswiese oder im Außenbereich, das von der Gemeinschaft des Internats stets mit großem Engagement durchgeführt wird.

Freizeitangebote

In der Gemeinschaft wachsen, bedeutet gemeinsame Erfahrungen zu machen. Das vielseitige Freizeitangebot des Internats der Privatschule Carpe Diem bietet unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Stärken zu entdecken und zu fördern - ganz egal, ob sie nun im kreativen, musischen, sportlichen, technischen oder sozialen Bereich liegen. Und zusammen macht das Ganze auch noch viel mehr Spaß.

In der Übersicht sind alle Internatsaktivitäten aufgeführt, wozu auch die regelmäßigen Lernzeiten im Internat gehören. Hier werden die Schülerinnen und Schüler der Cape Diem individuell betreut und gefördert.

DJ-AG

img_3944

Reiten

img_3049

Schwimmen

img_3236

Koch-AG

img_3873

Schülersprecher

Partizipation wird am Internat der Carpe Diem nicht nur gefördert, sondern auch gelebt. Dass die Schülerinnen und Schüler, für die das Internat zu einem zweiten Zuhause geworden ist, dieses auch mitgestalten können, ist dem ganzen Internatsteam ein wichtiges Anliegen, das die gesamte pädagogische Konzeption der Internatsarbeit durchzieht.

Ein wichtiges Element dieser Partizipation findet sich in den Schülersprecherinnen und Schülersprechern des Internats wieder. Sie geben den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern des Internats eine Stimme und sichern auf diesem Wege die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Schülerschaft.

Internatsschülersprecher Raphael Floss
Internatsschülersprecher Jonas Feldmann

Internatsschülersprecher Unter- und Mittelstufe
Raphael Floss

Internatsschülersprecher Oberstufe
Jonas Feldmann

Internat auf Probe – Schnuppertage auf der Johannisburg

Welche Einrichtung passt zu uns? Wie sieht der Alltag im Internat aus? Wie gefallen mir die Mentoren? Welche Mitschüler könnten Freunde werden? Fühle ich mich wohl in meinem Zimmer? Wie werden Freizeitangebote vor Ort umgesetzt? Wie wird vor Ort betreut?

Mehr erfahren

Schüler- und Elternstimmen

„Hallo Herr Kamp, hallo Herr Bonsignore, hallo auch dem Rest des Kollegiums, ich werde vermutlich nicht die Zeit haben, mich bei jedem zu bedanken, daher schreibe ich einen Brief. Ich habe im vergangenen Schuljahr das erste Mal erleben dürfen, dass Schule nicht nur aus einem endlosen Scheitern und Frustration bestehen muss. Ich habe mich im letzten Jahr stark verändert und endlich ein Stück Selbstvertrauen dazu gewonnen. Die Carpe Diem hat mir den Nährboden gegeben, um dies überhaupt zu ermöglichen. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Ich habe keinen Grund mehr zu schleimen, daher können Sie mir glauben, wenn ich sage, dass Sie alle Ihrem Beruf extrem engagiert und kompetent nachgehen. Ich wünsche Ihnen allen für die Zukunft alles Gute, Noah M.“

Noah M.

„Richtig stolz. Es ist schwer, alles in Worte zu fassen, wie dankbar ich bin, was wir gemeinsam geleistet haben.

Vielen vielen Dank für alles!

Wir wünschen Ihnen und dem ganzen Team schöne Weihnachten!

Mit freundlichem Gruß
Nicole I.“

Nicole I.

Unser Sohn hat seinen qualifizierten Realschulabschluss dank Ihnen allen geschafft. Das war für uns ein Meilenstein, über den wir uns immer noch sehr freuen.

Kathrin S.

„Wir wissen und schätzen es sehr, wie Sie sich alle auf Ihren Gebieten um unseren Sohn gekümmert haben, ihm ein Zuhause und eine Schule geboten haben, die ihn und uns gern und beruhigt durch jede Woche haben kommen lassen.“

Kathrin S.

„Ich gehe mit Wehmut, aber auch mit Freude, dass ich diese Schule kennengelernt habe und soviele tolle Leute kennengelernt habe, die nur das Beste wollten. Danke Carpe Diem für diese tolle Zeit. Glück Auf!“

Hendrik B.

„Ein großartiges Lehrerteam, großartige Schüler, großartige Erfolge. Kurz gesagt die perfekte Schule.“

Andrea K.

„Allerbeste Schule!“

Claudia T.

„We love Carpe Diem! Thanks for being our Life Saver School!“

Christine S.

„Wir bedanken uns aufrichtig und von ganzem Herzen beim gesamten Team der Carpe Diem für die vergangenen drei Jahre und den krönenden Abschluss!!!“

Sabine F.
its_learning

telc_language_tests

telc_language_tests

delf_soclaire

delf_soclaire