Unser Oberstufeninstitut in Bonn bereitet als Zweigstelle der Carpe Diem unsere Schüler auf den Erwerb der staatlich anerkannten Hochschulreife (Abitur, Nichtschülerabitur, Begabtenabitur) in Nordrhein-Westfalen vor. Schüler werden in besonders kleinen Gruppen auf das externe Zentralabitur vorbereitet.
Das Abitur als höchster Schulabschluss in Deutschland berechtigt als allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife zur Aufnahme eines Studiums in jedem gewünschten Fach. Bei der Vergabe von Ausbildungsstellen, beim beruflichen Aufstieg und bei der Höhe des Gehalts sind Abiturienten auf Grund ihrer zusätzlichen Qualifikationen bevorzugt.
Anders als an anderen Schulen ist ein Notendurchschnitt von 3,0 oder die Kenntnis einer zweiten Fremdsprache am Institut Carpe Diem keine notwendige Voraussetzung für die Aufnahme in die Oberstufe; eine Altersbeschränkung gibt es ebenfalls nicht.
Zweiter Bildungsweg: Schüler, die auf dem zweiten Bildungsweg (Fernunterricht, Abendrealschule, Berufskolleg usw.) den Realschulabschluss erworben haben, sind in unserer Oberstufe herzlich willkommen.
Die Abiturprüfung
Unsere Schüler werden in vier Fächern schriftlich (jeweils zwei Leistungs- und zwei Grundfächer) und in vier Fächern mündlich geprüft.
Folgende Fächer werden zurzeit angeboten:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Kunstgeschichte, Ethik, Philosophie, Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Sozialkunde/Politik, BWL/Rechnungswesen; als zweite Fremdsprache stehen Französisch, Latein, Spanisch oder Italienisch zur Auswahl.
Kontakt Carpe Diem Institut Bonn:
Siemensstraße 10
53121 Bonn
Telefon: 0228 / 504 880 58
Email: oberstufeninstitut@privatschule-carpediem.de