Auf unser Team ist Verlass
Zusammen können wir alles schaffen
Schul- und Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung gestaltet die Unternehmenspolitik der Privatschule Carpe Diem Bad Neuenahr, bestimmt die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Blick auf die anderen Standorte der Carpe Diem und knüpft Geschäftsbeziehungen zu Vertragspartnern.
Das Schulleitungsteam organisiert die Carpe Diem als Schule im Rahmen ihrer Gliederung in Unter-, Mittel- und Oberstufe.

Luca Bonsignore

Elena Spitz

Annette Flackus

André Kamp

Heike Schmidt-Neukirchen

Jeremy Iskandar
(Administration, Marketing, IT)
lehrerkollegium
Rektoren sind die Erfinder guter Schulen, Lehrerinnen und Lehrer die eigentlichen Macher. Wir zeichnen uns durch eine Reihe von exzellenten, charismatischen und eigensinnigen Lehrerinnen und Lehrern aus. Die Erfolge von Schulen werden zu großen Teilen durch die Lehrerinnen und Lehrer ermöglicht. So liegt es an uns, den Schülerinnen und Schülern eine gute Lehrerschaft zu bieten.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer wollen anders lehren als durch Frontalunterricht, sie sind an eigenem Wachstum und Bildung interessiert und sie bilden ein gutes Team. Als Carpe Diem schätzen wir unsere Lehrerinnen und Lehrer aufgrund ihrer vielfältigen und manchmal schwierigen Aufgaben.

Patrick Bach
Trainer für Legasthenie und Dyskalkulie

Jonathan Bogolowsky

Luca Bonsignore

Markus Brackhagen

Annette Flackus

Joseph Jacquemoth

Dipl.-Ing. Susanne Josten

André Kamp

Laura Kessel

Marcel Klöckner

Till-Moritz Korb

Claudia Küpper

Hans Löh

Heike Schmidt-Neukirchen

Elena Spitz

Kai Steinmetz

Alexia Stöhr

Thomas Ulrich
Umweltwissenschaften

Pascal Wichterich

Christian Wilhelm-Elborg

Dr./Univ. Amy Cesaretti-Zöllner
Internatsteam

Ana Eberleh

Camilla Klinckmüller

Simon Kissel

Wentao Li

Bhautik Mistry

Julia Raths

Bassir Razak

Galina Wiebe

Jiayi Zhang
KIT - KOORDINATIONS- UND INTERVENTIONSTEAM

André Kamp

Heike Schmidt-Neukirchen
Küchenteam

Kai Odenkirchen
SEKRETARIAT

Rita Fuhs
Wir beraten Sie persönlich
Schreiben Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an. Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie einfach
+49 (0) 26 41/91 81-0.
Starke Eltern - starke Schule
In der modernen Gesellschaft müssen Eltern echte Pioniere sein, um ihre Kinder zu selbstbewussten und kreativen Bürgern zu erziehen. Anspruchsvolles und zeitintensives Berufsleben oder komplexe Familiensituationen beanspruchen viel Kraft. Daraus kann auch die Sorge um Erziehung und schulischen Erfolg der Kinder resultieren, wenn das Vertrauen ins öffentliche Bildungssystem geschwächt ist. Der entstehende Orientierungsbedarf der Eltern ist verständlich. Seit Mitte der neunziger Jahre ist die Zahl der Privatschülerinnnen und Privatschüler um 30 % gestiegen. Unsere Kinder sind uns wichtig - Empathie und Geborgenheit der Familie soll sich auch in der Schule fortsetzen.
Wir möchten Sie für ein Engagement in der Elternschaft begeistern. Sie lernen andere Eltern besser kennen, wachsen zur Gemeinschaft zusammen und gewinnen Freude an gemeinsamen Projekten. Eltern haben großen Einfluss auf den schulischen Erfolg ihrer Kinder. Als Privatschule setzen wir Impulse für eine engagierte Elternschaft.
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat, der sich aus den Elternsprecherinnen und Elternsprechern und Klassensprecherinnen und Klassensprechern zusammensetzt, berät Fragen, die Lehrerschaft, Schülerinnen und Schüler und Eltern gemeinsam betreffen wie Festlegung von Verhaltensregeln im Schulbetrieb, Pausenordnung, Pausenverpflegung u.a. Der Elternbeirat befasst sich mit Problemen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden, vertritt die Interessen der Eltern, gibt ihnen Gelegenheit, sich zu informieren und auszusprechen, und stärkt das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften. Der Schulelternbeirat der Privatschule Carpe Diem tagt regelmäßig.
Vorsitz Elternbeirat - Oberstufe
Stellvertretung Elternbeirat - Oberstufe
Vorsitz Elternbeirat -
Unter- und Mittelstufe
Stellvertretung Elternbeirat -
Unter- und Mittelstufe
Stellenangebote
Für uns steht die Persönlichkeit unserer Kinder und Jugendlichen an oberster Stelle. Einzigartig, wie jedes Kind ist, ist bei uns auch die Betreuung. Ob in der Schule oder im Internat, wir wollen individuelle Stärken stärken und die Schwächen schwächen. Um unsere Kinder gut betreut zu wissen, muss das Team sein Bestes geben.
Ihnen liegen die Bildung und die ganzheitliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen genauso sehr am Herzen wie uns? Dann bewerben Sie sich doch bei uns. In unserem Team ist der Zusammenhalt groß und die Beziehung zu unseren Kindern stark. Täglich neue Herausforderungen warten darauf, entdeckt zu werden und es gilt, einen spannenden Alltag zu meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, da wir ein junges & wachsendes Unternehmen sind.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: bewerbungen@privatschule-carpediem.de
Eine pädagogische Fachkraft
Dipl. / BA Sozialwesen / Erzieher/ Erziehungswissenschaftler oder vergleichbar Ausgebildete (m/w/d)
in Vollzeit (40 Std./Woche)
Das Internat Carpe Diem in Bad Neuenahr bietet Platz für eine internationale Schülerschaft von rund 100 Schülern ab der 5. Klasse. Dabei bietet das Carpe Diem sowohl Selbstzahlern als auch Kindern und Jugendlichen, die uns von Jugendämtern anvertraut werden, einen Platz zum Leben und Lernen. Unser Anspruch ist es, sowohl zu leiten als auch wachsen zu lassen, indem wir jeden Schüler bestmöglich individuell fördern.
Diese Stelle beinhaltet:
- eine pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppen- und Schichtdienstes (Nacht-, Wochenend-, Feiertags- und Feriendienste). Die zu besetzenden Kernzeiten sind im Tagdienst, im Nachtdienst, sowie im Wochenenddienst, an Feiertagen und in den Ferien.
- Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele
- Betreuung und Unterstützung in schulischen Belangen
- Organisation und Begleitung von Freizeitangeboten für unterschiedliche Altersgruppen
- Strukturiertes und abgestimmtes Arbeiten im Team
- Erstellung von Tagesdokumentationen und Berichten für das Jugendamt
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern (Eltern, Schulen, Jugendämtern, Vereinen, Therapeuten und anderen Partnern)
Was uns überzeugt:
- ein entsprechender Hochschul-/Fachschulabschluss
- Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
- eine wertschätzende Haltung, verbunden mit professioneller Distanz
- Teamfähigkeit und Offenheit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Herz, Verstand und viel Humor
- ein Führerschein und entsprechende Fahrpraxis
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- ein freundliches, kompetentes und aufgeschlossenes Team
- eigene Verantwortungsbereiche und Mitwirkungsmöglichkeiten
- großer Teamgeist und eine wertschätzende Atmosphäre
- gelebte Partizipation (Internatsversammlungen mit der Schülerschaft)
- Ausgewogenes Verhältnis von Arbeitstagen und Freischichten
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Arbeit
- gemeinsame Teamevents und Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen als Online-Bewerbung (nur PDF-Dateien) per E-Mail, an:
Internat Carpe Diem, z. Hd. Herrn Luca Bonsignore
Ablauf Ihrer Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Bewerbungsformular oder E-Mail.
Kennenlerngespräch
Wir möchten Sie gerne näher kennenlernen und vereinbaren ein erstes Kennenlernen mit Ihnen.
Willkommen im Team
Wir freuen uns, Sie in unserem Team zu begrüßen und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr Ansprechpartner
Luca Bonsignore
Hardtstraße 3, 53474
Bad Neuenahr-Ahrweiler